Ein tierisch schöner Tag
Auf einen erfolgreichen „Tag des Hundes“ zurückblicken können die Hundesportler der teilnehmenden Vereine der Kreisgruppe 7 .
Trotz anfänglich feuchter Witterung zeigte der Wettergott am Nachmittag ein Einsehen mit den Freunden der Vierbeiner.
Eine ansehnliche Anzahl von Tierfreunden fand sich dann noch auf der Anlage beim Ausrichter VdH Hettenrodt ein, um
unterhaltsame Stunden bei einem abwechslungsreichen Programm sowie reichhaltiger Bewirtung zu erleben. Gegen 10:00 Uhr
eröffnete die Vorsitzende der Kreisgruppe 7 Beate Löh die Veranstaltung und stieg ins Programm ein. Die Turnierhundesportler
vom VdH Hettenrodt und HSV Baumholder präsentierten den Zuschauern bei diversen Übungen Einblicke in das Anforderungsprofil
Turnierhundesport. Zum Publikumsliebling avancierte dabei die kleine Jack Russel-Hündin Lotta mit der 11-jährigen Leonie Schnur,
die sich als kleiner Hund mit großem Springpotenzial und Vitalität, putzmunter präsentierte. Anschließend präsentierte der VdH Idar
die neue Hundesportart Ralley Obedience. Bei der Welpengruppe vom VdH Hettenrodt konnte man schön erkennen, wie spielerisch
die kleinen Welpen ihre Übungen absolvierten. Das Begleithundetraining in der Gruppe zeigte der VdH Hettenrodt mit 5 Teams.
Alle Teams haben sehr gut miteinander harmoniert.
Zum Schluss zeigten sie die Pyramide, die aus Platz, Sitz und Steh bestand. Danach führte der VdH Hettenrodt mit seinen Beginnern
die „Hohe Schule der Unterordnung“ das Obedience vor. Korrektes Sitzen und unbedingter Gehorsam wird hier vom Hund abverlangt.
Allergrößten Wert wird auf eine humane, tiergerechte Erziehung des Hundes mit positiver Verstärkung und Belohnung gelegt. Obedience
auf höchstem Niveau zeigte Barbara Weber vom OG Wöllstein. Da müssen die Beginner noch etwas üben. Nach der Mittagspause hielt
die Tierphysiotherapeutin Karin Wild einen interessanten Vortrag über „Arthrose beim Hund“.
Der SHV Nahe Hunsrück zeigte uns Übungen aus dem Bereich des Gebrauchshundesports, dem interessiert zugeschaut wurde.
Im Anschluss konnte man dem VSG Hattgenstein bei den Übungen der Fährtenarbeit mit dem Hund zusehen. Abschließend wurden die
Gewinner des Quiz "Fragen rund um den Hund" ermittelt und tolle Preise vergeben. Am Nachmittag schloss dann Beate Löh die Veranstaltung.
Zum Schluss dankte der 1. Vors. Dietmar Schmitz vom VdH Hettenrodt allen Helfern der Vereine, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen
haben. Anita Glaser 2. Schriftführerin, reichte noch besondere Dankesworte an die vielen Gönner und Sponsoren, ohne die so eine Veranstaltung
kaum realisierbar wäre.
|